Zum Inhalt springen

Consistency

    Hier möchte ich euch erklären warum ich Consistency (Beständigkeit, Gleichmäßigkeit, Regelmäßigkeit) als einer der wichtigsten Bestandteile des Trainings ansehe.

    Consistency bedeutet nicht das der Trainingsplan keinen Spaß bringt oder dass ich meinen Athleten von großen Abenteuern abrate. Im Gegenteil ich will, dass das Training Spaß macht und wir uns langfristig an unserem Körper und an unserer erschaffenen Fitness erfreuen können. Die Frage ist nun: Wie schaffen wir es fit und stark zu sein und uns über einen langen Zeitraum zu entwickeln? Die Antwort ist relativ einfach: mit geplanter Regelmäßigkeit.

    Ausdauertraining führt zu verschiedenen Adaptionsprozessen im Körper (Wir gehen auf einige noch in weiteren Artikeln genauer ein). Wichtig ist es zu verstehen, dass uns nicht ein bestimmtes Keyworkout in einen Frodeno verwandeln wird. Es ist die kumulierte Arbeit über mehrere Jahre, die den Unterschied macht. Dies beinhaltet nicht nur das richtige Training für euren aktuellen Leistungszustand. Sondern auch die richtige Ernährung und dauerhaften guten Schlaf (Regeneration). 

    Viele machen den Fehler auf dem Niveau zu trainieren auf dem sie gerne wären und nicht auf dem sie sich befinden. Dies kombiniert mit 10.000 Lifehacks und komischen Diäten, anstatt gutem Schlaf und sauberen Essen, sorgt dafür das sie keine langfristigen Fortschritte machen. Dementsprechend sehe ich hier Consistency als sehr gutes Motto an: Bleibt eurem Niveau treu! Denn nur so entwickelt ihr euch weiter, ohne euch in den Boden zu trainieren oder euch zu verletzen. Esst regelmäßig gutes Essen. Ab und zu etwas ungesundes wird euch nicht schaden, wenn ihr regelmäßig gut esst. Schlaft regelmäßig mind. 8h. Schlaf ist das BESTE Regenerationsmittel das es gibt. Der Körper repariert sich und adaptiert auf die neuen Reize. STRESS + REST = Adaption. Nur mit regelmäßig gutem Schlaf könnt ihr die Trainingsreize verarbeiten und euch weiterentwickeln.

    Jeder der schon mal auf ein Ziel trainiert hat, weiß wie hart es sein kann sich vorzubereiten. In unserer westlichen Welt und auch in der Typ-A Triathlon Welt ist das Motto: “viel hilft viel” sehr beliebt und wenn jemand nicht hart genug trainiert, dann wird er oft als “schwach” angesehen. Oft wird dieses Gefühl durch Social Media Einflüsse und krasse gepostete Trainingseinheiten von anderen Athleten noch verstärkt. Dies führt sehr oft dazu das wir zu viel arbeiten und dann völlig übertrainiert sind. In diese Falle tappen sehr viele selbstgecoachte Athleten und dies bringt mich zu einem weiteren wichtigen Punkt: Consistency hält unser Ego im Zaum. Versteht mich nicht falsch, es ist super das ihr motiviert seid und hart arbeiten wollt! Wir sollte das Ganze jedoch mit Verstand angehen.

    Consistency bedeutet auch eine gewisse Ordnung mit ins Training zu bringen. Für die mentale Vorbereitung hilft es zu wissen, wann wir eine harte Vo2 Einheit oder langen Lauf machen. Menschen sind Gewöhnungstiere. Ein regelmäßig strukturierte Trainingswoche hilft uns dem Training auch unter widrigen Situationen treu zu bleiben. Und dies sorgt für mentale Härte in schwierigen Situationen.

    Wie ihr seht ist Consistency ein sehr gutes Motto, da es auf so vielen Gebieten immer wieder Anwendung findet. Und ich bin sehr froh es als Coaching Motto an euch zu vermitteln.

    Bleibt stark, bleibt euch treu

    Flo